Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der H&K Handel GbR (nachfolgend „Vermieter") und ihren Kunden (nachfolgend „Mieter") über die Vermietung von Palettenstellplätzen im Lager des Vermieters.
Abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Rechtliche Grundlage für alle Mietverträge
§2 Vertragsgegenstand
Palettenstellplatz
Überlassung eines Palettenstellplatzes im Hochregallager des Vermieters
Europalette
Bereitstellung einer Europalette (120 x 80 cm) für die Lagerung eigener Waren
Sichere Einlagerung
Nach Beladung wird die Palette in einem abgesperrten Bereich eingelagert
Wichtiger Hinweis: Es werden maximal acht (8) Einlagerungs- bzw. Abholtermine pro Monat kostenfrei angeboten. Jeder weitere Termin wird mit 5,00 € berechnet.
§3 Mietdauer und Kündigung
1
Mindestmietdauer
Die Mindestmietdauer beträgt drei (3) Monate
2
Kündigungsfrist
Nach Ablauf der Mindestmietdauer kann der Vertrag mit einer Frist von einem (1) Monat zum Monatsende gekündigt werden
3
Kündigungsform
Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. E-Mail, Brief)
§4 Mietzins und Zahlungsbedingungen
25€
Monatlicher Mietpreis
pro Palettenstellplatz (inkl. MwSt.)
Die Miete ist im Voraus fällig und zahlbar per:
Überweisung
PayPal
AmazonPay
Kreditkarte
ApplePay
GooglePay
Zahlungsverzug: Gerät der Mieter mit zwei (2) Monatsmieten in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, die eingelagerten Waren nach vorheriger schriftlicher Ankündigung zu verwerten (Verkauf oder Entsorgung), um offene Forderungen zu decken.
§5 Zutritt und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Einlagerung und Abholung sind ausschließlich während der Öffnungszeiten möglich:
Montag bis Freitag: 07:30 - 15:00 Uhr
Sondertermine
Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten bedürfen einer gesonderten Vereinbarung
§6 Pflichten des Mieters
Der Mieter darf nur solche Waren einlagern, die den vereinbarten Bedingungen entsprechen.
Gefahrstoffe
Gefahrstoffe oder Gefahrgut sind von der Einlagerung ausgeschlossen
Lebensmittel
Lebensmittel oder verderbliche Waren dürfen nicht eingelagert werden
Lebewesen
Tiere oder sonstige Lebewesen sind nicht gestattet
§7 Haftung und Versicherung
1
Haftungsbeschränkung
Der Vermieter haftet ausschließlich für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
2
Haftungsausschluss
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
3
Versicherungshinweis
Der Vermieter übernimmt keine Versicherung der eingelagerten Waren. Der Mieter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, selbst für ausreichenden Versicherungsschutz seiner Waren zu sorgen.
§8 Schlussbestimmungen
01
Schriftformerfordernis
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages einschließlich dieser AGB bedürfen der Schriftform.
02
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
03
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
04
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Stralsund, sofern der Mieter Kaufmann im Sinne des HGB ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.